Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Team
    • Leitbild
    • Elternaktiv
    • Öffnungszeiten
    • Tagesablauf
    • Kita-ABC
    • KIQ- g. für Kita-Qualität
    •  
  • Gruppen
    •  
    • Häschengruppe
    • Rennschnecken
    • Mäuschengruppe
    • Igelgruppe
    • Bienchengruppe
    • Hortis
    • Springer/ in
    •  
  • Rundgang
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Downloads
    • „Mandauspatzen-Post“
    • Fotoalben
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Team

Teamwork*

Wir Erzieher/ innen sind sowohl das Vorbild, als auch der Ansprechpartner und die Bezugs- sowie Vertrauensperson für die Kinder, aber auch für die Eltern.

 

Unser Handeln ist dabei von Wertschätzung, Liebe, Geduld, Vertrauen, Kreativität, Empathie und Authentizität geprägt.

 

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der sächsische Bildungsplan.

 

Unser Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften , der Leiterin sowie Beschäftigten im Reinigungs- bzw. Küchenbereich zusammen.

 

Unsere Erzieher/ innen verfügen alle über die Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, darüber hinaus können wir auch über vereinzelte zusätzliche Qualifikationen aufweisen, w.z.B. Zusatzqualifikation Heilpädagogik, Heilerziehungspflege, Motopädie und Praxisanleiter.


Die Leiterin unserer Einrichtung verfügt über den Abschluss „Bachelor der Frühpädagogik und Sozialmanagement in Kindertageseinrichungen“, Kindheitspädagogin sowie der HPZ.
    
Jede/r Erzieher/in im Team will mit der eigenen Arbeit die bestmögliche
Entwicklung für jedes Kind erreichen. Dabei arbeitet sie/er mit allen Erzieher/innen eng zusammen, steht im ständigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit ihnen.
    
Die Leiterin reflektiert gemeinsam mit den Erzieher/ innen der Kita in regelmäßigen Dienstbesprechungen die geleistete Arbeit und legt die neuen Arbeitsschwerpunkte fest.

 

Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und arbeiten mit den vorhandenen Ressourcen.

Fachliche und organisatorische Fragen werden besprochen und es geht um kollegiale Beratung, sowie konkrete pädagogische Hilfe für einzelne Kinder.

 

Gemeinsam bereiten wir auch Höhepunkte und Feste vor. Dabei werden die Eltern und alle Mitarbeiter des Hauses mit einbezogen. Ein wichtiger Punkt unserer Arbeit, ist die ständige Weiterbildung.


Alle Erzieher/ innen nehmen regelmäßig an Weiterbildungsveranstaltungen teil.


Die  neuen Erkenntnisse werden in der Praxis erprobt und das erworbene Wissen und die Erfahrungen an das Team weitergegeben.

 

 *https://www.google.com/search?q=teamwork+kita&tbm=isch&ved=2ahUKEwja2dWiyY3qAhVCNewKHSimB20Q2-cCegQIABAA&oq=teamwork+kita&gs_lcp=CgNpbWcQAzoECAAQQzoCCAA6BAgAEBM6BAgAEB46CAgAEAgQHhATUPiiAVigvQFgtsYBaAFwAHgAgAF5iAH8A5IBAzUuMZgBAKABAaoBC2d3cy13aXotaW1n&sclient=img&ei=TobsXtr6BsLqsAeozJ7oBg&bih=654&biw=1024&client=firefox-b-d#imgrc=QWc2g5AyGxj9zM

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum